Transparenz versus Tarnung

Veröffentlicht in: Medien, Wettbewerbe | 0

Im Architekturwettbewerb geht es um Lösungen für komplexe Planungsaufgaben. Es wird geistig-schöpferische Leistung abverlangt. Entwurfskonzepte, Vorschläge und Ideen zur Lösung des ausgeschriebenen Planungsinhalts stehen alleine im Fokus der Arbeit des Preisgerichts. Jede Abweichung davon im Sinne der Durchleuchtung der wirtschaftlichen … Weiter

Kulturerbe Wettbewerb

Veröffentlicht in: Allgemein, News, Wettbewerbe | 0

Architektur lässt sich auch mit einfachen Mitteln wirkungsvoll darstellen. Dennoch steigen die Anforderungen an Teilnehmende von Architekturwettbewerben stetig. In einem kleinen, ausgewählten Kreis haben wir intensiv über die optimale Gestaltung solcher Wettbewerbe diskutiert und sind uns einig: Der Aufwand für … Weiter

Kulturerbe Wettbewerb

Veröffentlicht in: News, Wettbewerbe | 0

Die geistigen Wurzeln „öffentlicher Diskurse um das beste Argument“ reichen zurück in das 5. vorchristliche Jahrhundert, in das antike Griechenland. Seit der Frührenaissance sind Wettbewerbe zu baukünstlerischen und bautechnischen Fragen der Gesellschaft verbürgt. Berühmt sind jene für die Überwölbung des … Weiter

Kulturerbe Wettbewerb

Veröffentlicht in: Medien, Wettbewerbe | 0

Seit der Frührenaissance sind Wettbewerbe – bis ins 19. Jahrhundert wurden sie „öffentliche Konkurrenzen“ genannt – zu künstlerischen und bautechnischen Fragen verbürgt. Auf dem Gebiet der Architektur dienen sie dem Schutz des öffentlichen Interesses an der gebauten Umwelt. Im Folgenden … Weiter

Beurteilung der „Wirtschaftlichkeit“ von Wettbewerbsprojekten: die „Kennwertanalyse“ als Alternative zur Kostenschätzung

Veröffentlicht in: Medien, Wettbewerbe | 0

Die vertiefte Analyse der Kompaktheit mit Flächen- und Kubaturkennwerten, der Konstruktion, Bauweise, Gebäudehülle, Gebäudetechnik und ökologischen Qualität der Wettbewerbsprojekte und die darauf basierende Berechnung der Bauwerks- oder Baukosten durch die Vorprüfung anstelle der vagen Beurteilung der von den Wettbewerbsteilnehmern erstellten … Weiter