Ortskernentwicklung
Die L e o n a r d o W e l t veranstaltet zu diesem brandheißen Thema einen Diskussionsabend / Workshop und lädt Sie dazu herzlich ein: Gernot Kupfer / Architekt in Graz, Daniel Brüll / Ortskernkoordinator NÖ und … Weiter
Die L e o n a r d o W e l t veranstaltet zu diesem brandheißen Thema einen Diskussionsabend / Workshop und lädt Sie dazu herzlich ein: Gernot Kupfer / Architekt in Graz, Daniel Brüll / Ortskernkoordinator NÖ und … Weiter
Bei der Veranstaltung entfachte sich eine lebhafte Diskussion über die Bedeutung von Radikalität und die Frage, ob Wien eine radikale Herangehensweise zur Klimaanpassung braucht. Zum Beitrag
Wien – die lebenswerteste Stadt der Welt (“The Economist”, 2024) und zugleich die grünste (“Resonance”, 2020). Aber warum eigentlich? Was steckt hinter diesen Auszeichnungen? Und warum fehlt dennoch manchmal das „grüne Feeling“ bei einem Spaziergang durch Wien? Aus Liebe zu … Weiter
Architektur lässt sich auch mit einfachen Mitteln wirkungsvoll darstellen. Dennoch steigen die Anforderungen an Teilnehmende von Architekturwettbewerben stetig. In einem kleinen, ausgewählten Kreis haben wir intensiv über die optimale Gestaltung solcher Wettbewerbe diskutiert und sind uns einig: Der Aufwand für … Weiter
Die geistigen Wurzeln „öffentlicher Diskurse um das beste Argument“ reichen zurück in das 5. vorchristliche Jahrhundert, in das antike Griechenland. Seit der Frührenaissance sind Wettbewerbe zu baukünstlerischen und bautechnischen Fragen der Gesellschaft verbürgt. Berühmt sind jene für die Überwölbung des … Weiter
Bevölkerungswachstum und Klimaerwärmung erfordern nachhaltigere Stadtteile. Die schräge, dichte und grüne Stadt kann die Herausforderungen der Zukunft bravourös begegnen. Danke, Herbert, für deine Zusammenfassung! Zum PDF-File
„Die schräge Stadt“ ist für viele Kollegen ein spannendes Thema. Viele kamen zur Veranstaltung am 13.Juni in die Technische Universität und nach dem Vortrag entstand eine angeregte Diskussion über Stadtdichte, Stadtgestaltung und darüber, wie wir tatsächlich wohnen und arbeiten wollen. … Weiter